eNet Server mit eNet SMART HOME connect
Der eNet Server ist das Zentrum von eNet SMART HOME. Er ermöglicht
die Programmierung, Visualisierung und Steuerung sämtlicher
Funktionen. Und er vernetzt die einzelnen eNet Geräte. Seine
integrierte Software eNet SMART HOME connect dient als
Inbetriebnahme-Tool für die gesamte Anlage.

Einfache Inbetriebnahme
Die browserbasierte Inbetriebnahme-Oberfläche eNet SMART HOME
connect ist bereits im eNet Server enthalten. Mit ihr erfolgen die
Geräte-, Funktions- und Installationszuordnung bequem am Monitor.
Auch die Dokumentation und Bearbeitung angelegter Projekte sind
einfach vorzunehmen. Sobald Rechner und eNet Server miteinander
verbunden sind, kann die Anwendung direkt gestartet werden.

Räume anlegen
Zuerst werden die Räume für ein Projekt angelegt. Diese können frei
benannt werden. Eine sorgfältige Strukturplanung ist hier wichtig,
da diese sich 1:1 in der Visualisierung widerspiegelt.

Geräte suchen und Räume zuordnen
Um Geräte aus der eNet Anlage dem Projekt hinzuzufügen, erfolgt die
Geräte-Suche. So werden alle Geräte gefunden und angezeigt, die
sich im Lernmodus befinden oder bei denen in den letzten Minuten
die Spannung angelegt wurde. Anschließend können die Geräte Räumen
zugeordnet und die Gerätekanäle passend zur Verwendung individuell
benannt werden.

Verbindungen herstellen
Nun werden Aktor- und Sensor-Kanäle einander zugeordnet und
funktionell miteinander verbunden. Die auf diese Weise verbundenen
Geräte kommunizieren bei einer Bedienung direkt miteinander, was zu
einer sehr ausfallsicheren, robusten Funktion führt.

Projekte schreiben und exportieren
Im letzten Schritt werden die Projektierungsdaten in die Geräte
geschrieben. Die App-Visualisierung wird automatisch generiert.
Zudem kann der Elektroinstallateur das Projekt exportieren, als
Backup nutzen oder als Vorlage für anstehende Projektierungen
verwenden.
Tutorial zur Inbetriebnahme von eNet SMART HOME
Von Fachmann zu Fachmann – in neun Schritten zum eNet SMART HOME:
Bastian Niemann erklärt auf den Punkt, wie schnell und einfach das
eNet System eingerichtet und in Betrieb genommen wird.


Schritt 1: (01:57) eNet Server und PC verbinden
Schritt 2: (02:59) Projekt anlegen
Schritt 3: (03:37) Gebäudestruktur anlegen
Schritt 4: (05:11) Geräte suchen
Schritt 5: (06:19) Geräte hinzufügen und konfigurieren
Schritt 2: (02:59) Projekt anlegen
Schritt 3: (03:37) Gebäudestruktur anlegen
Schritt 4: (05:11) Geräte suchen
Schritt 5: (06:19) Geräte hinzufügen und konfigurieren
Schritt 6: (10:12) Verbindungen anlegen
Schritt 7: (11:41) Projekt programmieren
Schritt 8: (12:43) Verschlüsselung aktivieren und Bericht erstellen
Schritt 9: (13:24) Benutzerkonto anlegen
Schritt 7: (11:41) Projekt programmieren
Schritt 8: (12:43) Verschlüsselung aktivieren und Bericht erstellen
Schritt 9: (13:24) Benutzerkonto anlegen
Update eNet Server
Tutorial "Update des eNet Servers auf Version 2.0"

