Die 8. JUNG Architekturgespräche in Hamburg trugen den
Titel „Future Living“.
Doch wie werden wir in Zukunft leben?
Sind es die seriellen Glücksschachteln in den Speckgürteln der deutschen Metropolregionen, die lediglich durch die Farbigkeit ihrer Polyurethanhäute den Individualismus ihrer Bewohner spiegeln? Oder ist es die urbanisierte Stadt fernab der Zweimeter-Thuja-Hecke, wo der Mensch sein Glück findet?
Der Wunsch nach dem Wohnen in der Stadt hat seinen Preis. Laut ist der Ruf nach bezahlbarem Wohnraum, genauso aber nach luxuriösen Wohnungen. Doch wie lässt sich diese „Nachfrage nach Stadt“ realisieren?
Ist die Zukunft die ökologische Architektur, die aber immer noch zu selten sexy ist? Die darunter leidet, dass sie ästhetisch nicht vermittelt, wozu sie technisch in der Lage ist?
Wir werden anlässlich der Veranstaltung in Hamburg womöglich nicht zu all diesen Fragen Antworten finden. Aber eines können wir Ihnen garantieren: Die Projekte, die unsere Referenten präsentieren, sind es wert, dass wir über sie reden!
Deshalb freuen wir uns auf Prof. Susanne Gross von kister scheithauer gross architekten und stadtplaner, Titus Bernhard aus dem gleichnamigen Augsburger Architekturbüro sowie Sebastian Thaut von atelier st aus Leipzig. Denn mit ihnen haben wir Architekten gefunden, die uns an ihren Visionen teilhaben lassen.
Doch wie werden wir in Zukunft leben?
Sind es die seriellen Glücksschachteln in den Speckgürteln der deutschen Metropolregionen, die lediglich durch die Farbigkeit ihrer Polyurethanhäute den Individualismus ihrer Bewohner spiegeln? Oder ist es die urbanisierte Stadt fernab der Zweimeter-Thuja-Hecke, wo der Mensch sein Glück findet?
Der Wunsch nach dem Wohnen in der Stadt hat seinen Preis. Laut ist der Ruf nach bezahlbarem Wohnraum, genauso aber nach luxuriösen Wohnungen. Doch wie lässt sich diese „Nachfrage nach Stadt“ realisieren?
Ist die Zukunft die ökologische Architektur, die aber immer noch zu selten sexy ist? Die darunter leidet, dass sie ästhetisch nicht vermittelt, wozu sie technisch in der Lage ist?
Wir werden anlässlich der Veranstaltung in Hamburg womöglich nicht zu all diesen Fragen Antworten finden. Aber eines können wir Ihnen garantieren: Die Projekte, die unsere Referenten präsentieren, sind es wert, dass wir über sie reden!
Deshalb freuen wir uns auf Prof. Susanne Gross von kister scheithauer gross architekten und stadtplaner, Titus Bernhard aus dem gleichnamigen Augsburger Architekturbüro sowie Sebastian Thaut von atelier st aus Leipzig. Denn mit ihnen haben wir Architekten gefunden, die uns an ihren Visionen teilhaben lassen.
Mittwoch,
27. März 2013
Freie Akademie der Künste
Klosterwall 23
20095 Hamburg
27. März 2013
Freie Akademie der Künste
Klosterwall 23
20095 Hamburg
Prof. Susanne Gross
kister scheithauer gross architekten und stadtplaner gmbh
Köln
Gesellschafterin kister scheithauer gross architekten und
stadtplaner gmbh

Dipl.-Ing. Architekt Titus Bernhard
Titus Bernhard Architekten BDA
Augsburg
Inhaber Titus Bernhard Architekten BDA, Gründungsdatum 1995

Architekt Sebastian Thaut
atelier st Gesellschaft von Architekten mbH
Leipzig
Geschäftsführender Gesellschafter atelier st Gesellschaft von
Architekten mbH

Moderation

Dipl.-Ing. Burkhard Fröhlich
Chefredakteur DBZ
Gütersloh
Nach der Veranstaltung fand ein Get-Together mit Imbiss im Restaurant „Pane e Tulipani“ statt.